Aktuelles

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen
11. November 2019
Der Fasching hat in Schirgiswalde-Kirschau eine lange Tradition. Dazu gehört auch die alljährliche Übergabe des Rathausschlüssels am 11.11.2019 durch den Bürgermeister an den Präsidenten des Schirgiswalder Faschingsclub auf dem Obermarkt in Schirgiswalde, in diesem Jahr wieder durch Bürgermeister Sven Gabriel an Torsten Paul.

Bürgerbeteiligung für ein neues Haus
21. Oktober 2019
Wir suchen für das neue Jugendhaus in der Callenberger Straße einen Namen. Der Grund: Der bisherige Name „Jugendhaus“ gibt nicht das wieder, was das Haus werden wird: ein Haus für alle Generationen, mit vielen kulturellen Angeboten, verschiedenen Kursen und natürlich ein Haus für junge Leute.

Traditionelles Apfelfest mit vielen Highlights
7. Oktober 2019
Es ist alljährlich eines der großen Höhepunkte in unserer Stadt: Das Apfelfest. Am 06.10.2019 war es das 25. und zum Jubiläum waren tausende Gäste gekommen. Sie erlebten ein buntes Markttreiben mit zahlreichen Händlern und vielen regionalen Produkten sowie ein vielfältiges Programm für die großen und kleinen Gäste. Im Mittelpunkt standen natürlich die Äpfel aus Schirgiswalde-Kirschau.

Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes
23. September 2019
Am 21.09.2019 wurde der neue Kunstrasenplatz in Kirschau offiziell eingeweiht und durch Bürgermeister Sven Gabriel dem SV Oberland Spree zur Nutzung übergeben. Insgesamt wurden im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung rund drei Millionen Euro verbaut. Entstanden sind neben dem Fußballplatz auch eine 60-Meter-Bahn und eine Sprunggrube für den Schulsport. Ein Bolzplatz steht zudem den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jederzeit offen.

Schulhoffest der Freien Christlichen Schule
21. September 2019
Es war ein besonderes, das Schulhoffest der Freien Christlichen Schule Schirgiswalde. Rund 1.000 Gäste kamen, um mit den Schülerinnen und Schülern, mit den Lehrerinnen und Lehrern zu feiern und den Tag der offenen Tür zu begehen. Es spielten das Schulorchester, die Jugendband der Katholischen Kirche, die Rockband „Ungebremst“ und TanzArt zeigte Ausschnitte aus ihrem Repertoire. Samuel Rösch, der Gewinner der achten Staffel von The Voice of Germany, war eines der Highlights des Abends. Doch die wirklichen Stars des Tages waren die Schülerinnen und Schüler.